Marco Tschirpke - Kalender, deine Tage sind gezählt!
Marco Tschirpke - Kalender, deine Tage sind gezählt!
Marco Tschirpke - Kalender, deine Tage sind gezählt! - ...ein musikalisch-politisches Programm vUrsprünglich geplant als Weihnachtsprogramm, zeigte sich dem Humoristen rasch die Lächerlichkeit solch thematischer Eingrenzung. Tschirpke, ohnehin ein Mann fernab jeder Gefühlsduselei, hat seinen poetisch-radikalen Mitteilungen viel Witz und Musik hinzugefügt. Man merkt den neuen Kompositionen an, daß hier ein Mensch nicht allein eine gewisse Bandbreite an stilistischen Möglichkeiten beherrscht, sondern über eine ganz eigene Tonsprache verfügt.
Marco Tschirpke verhandelt seine Themen unter dem Aspekt gesellschaftlichen Fortschritts. Maßstab seines Denkens ist nicht der kleinste gemeinsame Nenner, sondern – in aller Bescheidenheit – der Weltgeist. Mag das Machbare der Politik vorbehalten bleiben, so hat die Kunst das Denkbare ins Visier zu nehmen. Empörung, befindet Tschirpke, sei lediglich die kleine dicke Schwester des Zorns.
Spieltechnische Exkurse an der Ukulele runden die charmanten Attacken auf den politischen Status Quo ab. Und zugleich staunt der besorgte Passant darüber, wie weit man sich aus dem Fenster lehnen kann.
„Der mit viel Ironie gespickte Ausdruck einer Lebenshaltung, unstreitbar auch einer politischen, ähnelt einem Sprache und Klang gewordenen Poesiealbum einer jungen Literatengeneration.“ Badisches Tagblatt
Diese Website nutzt Cookies. Diese dienen unter anderem zur Administration und Optimierung der Website. Zur statistischen Erhebung verwenden wir den Webanalysedienst von Matomo. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.